zurück

Hakenkreuzschmierereien - Sachbeschädigung - Trickdiebin

Fuldaer Str. - 23.03.2017

Bereits am 20.3. versandt, bitte noch
veröffentlichen:

Wände mit Hakenkreuzen beschmiert

Gersfeld - In der Nacht von Freitag auf Samstag (17./18.3.)
besprühten Unbekannte in der Fuldaer Straße mit grüner und silberner
Sprühfarbe mehrere Hakenkreuze und Hassparolen in deutscher und
englischer Sprache auf drei Außenwände eines Einkaufsmarktes. Die
Höhe des Schadens ist noch unbekannt. Die Polizei ermittelt wegen der
verbotenen Verwendung von verfassungswidrigen Kennzeichen und
Sachbeschädigung.

Sachbeschädigungen an Fahrzeugen

Gersfeld - In der Henneberger Straße wurden in der Nacht von
Donnerstag auf Freitag (16./17.3.) mehrere Fahrzeuge beschädigt. Die
dort abgestellten Fahrzeuge wurden von Unbekannten mit grüner Farbe
besprüht. Außerdem stahlen die Diebe von einem Pkw das
Kennzeichenschild FD-JR 78, zerkratzten den Fahrzeuglack und
zerstachen alle vier Reifen. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht
bekannt.

Heute neu:

Hakenkreuze an Brücke

Neuhof - Am Freitag (17.03.), um 14:45 Uhr, wurde festgestellt,
dass unbekannte Täter auf die beiden Bauteile der Wiedisbrücke in
Neuhof mehrere Hakenkreuze, Codes und Zeichen mit roter Farbe
aufgesprüht haben. Die Höhe des Sachschadens ist unbekannt. Die
Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und der Verwendung
verfassungsfeindlicher Zeichen und Parolen.

Auto zerkratzt

Fulda - In der Zeit von Dienstag (21.03.) auf Mittwoch (22.03.),
zwischen 17:00 Uhr und 08:00 Uhr, zerkratzten unbekannte Täter
einen Renault Clio in der Carl-Schurz-Straße. Der Kratzer verläuft in
einer Höhe von 80 cm und einer Länge von 1,10 m vom vorderen
Kotflügel über die gesamte Beifahrertür. Die Höhe des Sachschadens
ist unbekannt.

Versuchter Taschendiebstahl

Neuhof - Am Mittwoch (22.03.), um 10:35 Uhr, versuchte eine
unbekannte Frau die Geldbörse aus der Jackentasche einer 72-jährigen
Frau in der Fuldaer Straße zu ziehen. Dabei unterhielt sie sich
zunächst mit der Geschädigten und verdeckte den Griff in die Tasche
mit einer Zeitung. Doch die Seniorin bemerkte den Versuch und sprach
die Täterin darauf an. Daraufhin ließ diese von ihr ab und ging in
Richtung Ortsmitte davon. Sie wird wie folgt beschrieben Sie ist ca.
30 Jahre alt, zwischen 1,60 m und 1,65 m groß, hat dunkle lange Haare
und eine schlanke Figur. Sie sprach deutsch und trug einen schwarzen
Wollmantel.

Hinweise bitte an die Polizei in Fulda, Tel.: 0661 / 105 - 0, jede
andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache der Hessischen
Polizei, die rund um die Uhr im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache erreichbar ist.

Geschrieben von Praktikant Dominik Roth

Martin Schäfer Leiter Pressestelle Tel.: 0661 / 105-1010




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle

Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen - Fulda (Hünfeld, Hilders), übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen